Farbkonzept für das Wohnzimmer: Tipps & Inspiration
Sie möchten etwas frischen Wind in Ihr Wohnzimmer bringen? Dann ist ein ausgeklügeltes Farbkonzept genau das Richtige. Welche Farbkonzepte sich für das Wohnzimmer eignen und worauf Sie beim Kombinieren von Farben achten sollten, das verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Richtige Sitztiefe und Sitzhöhe für das Sofa
Eine Couch sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch einen hohen Wohlfühlfaktor bieten. Dabei spielen die Sitztiefe und Sitzhöhe des Sofas eine wichtige Rolle. Wir verraten Ihnen, wie Sie die richtigen Maße für Ihr Sofa finden und worauf Sie dabei achten sollten.
Esstisch Maße: Welche Tischgröße ist die richtige?
Damit der Esstisch ausreichend Platz für das Beisammensitzen im Kreise der Liebsten bietet, ist die passende Tischgröße entscheidend. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die perfekten Esstisch-Maße ermitteln können und worauf Sie bei Länge, Breite und Höhe des Tisches achten sollten.
Feng Shui im Schlafzimmer: Step by Step
Hauptfokus der Feng-Shui-Lehre liegt in der Architektur und Einrichtung von Innenräumen. Ein besonders zentraler Raum ist dabei das Schlafzimmer. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Schlafzimmer nach Feng Shui einrichten und so für erholsamen Schlaf sorgen.
Kombiniertes Wohn-Esszimmer einrichten: Tipps zur Gestaltung
Offene Wohnkonzepte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zugleich stellen Sie den ein oder anderen aber auch vor eine gestalterische Herausforderung: Wo positioniere ich die Möbel in meinem Wohn-Esszimmer? In diesem Beitrag erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und erfahren, wie Sie ein kombiniertes Wohn-Esszimmer gemütlich einrichten können.
Schlafsofa oder Bett: Was eignet sich wann?
Ein Schlafzimmer ohne Bett ist für viele unvorstellbar. Doch manchmal reicht der Platz nicht aus, um ein großes Bett unterzubringen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zu den Vor- und Nachteilen von Schlafsofas und Betten.
Wellenunterfederung für das Sofa: Eigenschaften und Sitzkomfort
Nicht nur Farbe, Design und Material müssen beim Kauf eines neuen Sofas stimmen, auch die Unterfederung ist ein wichtiges Kriterium. Eine besonders gängige Variante bei Polstermöbeln ist die Wellenunterfederung. Wie diese aufgebaut ist und welche Eigenschaften Sie mit sich bringt, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Sofa-Arten im Überblick
Das Sofa ist aus den meisten deutschen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Es bietet uns einen gemütlichen Ort der Erholung und einen Treffpunkt für ausgelassene Abende mit Familie und Freunden. Im Folgenden erfahren Sie, welche Sofa-Formen es gibt und welche davon die richtige für Sie ist.
Über die Wand hinaus: Das freistehende Sofa mitten im Raum
Eine gemütliche Couch ist das Herzstück eines jeden Wohnzimmers. Viele Haushalte tendieren dazu, das Sofa an die Wand zu stellen und ziehen dabei die Möglichkeit, ein freistehendes Sofa mitten im Raum zu platzieren, gar nicht in Betracht.
Bettgrößen: Welche gibt es und welche ist die richtige?
100 x 190 cm, 120 x 200 cm, 140 x 200 cm oder doch lieber 180 x 200 cm? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche die richtige Bettgröße für Sie ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir verraten Ihnen, welche Bettgrößen es gibt und wie Sie die richtige Größe finden.