Oster-DIY: Nachhaltig Ostereier färben

Autor:
Redaktion Polstermöbel Fischer -
09.04.2025
Wohnideen
- 2 Min. Lesedauer

Nicht nur Kinder lieben Ostern! Und zu Ostern gehören neben Schokohasen natürlich: Ostereier. Um bunte Ostereier zu färben, muss es nicht immer die chemische Farbe aus dem Supermarkt sein. Auch mit natürlichen Helferlein können Sie wunderschöne Ergebnisse erzielen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Roter Beete, Avocadoschalen und Co. nachhaltig Eier färben können – für ein farbenfrohes, nachhaltigeres Osterfest mit der ganzen Familie.

Sie brauchen:

  • weiße Eier (wir nehmen 10 Stück)
  • 3 EL weißen Essig
  • rote Zwiebelschalen
  • getrocknete Avocadoschalen und -kerne (ca. 2 Tage getrocknet)
  • Kurkumapulver
  • Rote Beete-Schalen
  • 4 Töpfe
  • Schaumkelle
  • großes Gefäß

Optional:

  • Hautfarbene Nylonstrümpfe / Strumpfhose
  • Gummibänder
  • Glatte Petersilie

So geht's

1

Zunächst werden die rohen Eier vorbereitet. Dazu den Essig in einem großen Gefäß mit ausreichend Wasser mischen und die Eier für 10 Minuten hineingeben. Durch den Essig nehmen die Eier die Farbe später besser auf.

Tipp: Eierstempel können Sie bei Bedarf nun ganz leicht mit einem Tuch wegreiben

2

Währenddessen Avocado-Schalen und -kerne, Kurkumapulver, rote Zwiebelschalen und Rote Beete-Schale in jeweils einem Topf aufkochen und für 10 Minuten köcheln lassen.

3

Zeit zum Verzieren: Zupfen Sie ein Blatt Petersilie ab und legen Sie es mittig auf ein Ei. Nun umschließen Sie das Ei straff mit einem Nylonstrumpf und verschließen die Enden mit einem Gummi, sodass der Strumpf eng am Ei liegt.

4

Nun die Eier in die Töpfe geben und 10 Minuten im Sud köcheln lassen. Den Herd abstellen und die Eier weitere 30 Minuten ziehen lassen.

Tipp: Die Eier sollten Raumtemperatur haben, damit sie nicht platzen.

5

Die Eier mit einer Schaumkelle aus den Töpfen holen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

6

Nylonstrümpfe und Petersilie entfernen.

Monolith in schwarzer Silhouette.
Polstermöbel vom Experten
Polstermöbel Fischer
Polstermöbel vom Experten
Auch interessant:
Microfaser-Sofa reinigen
Einrichtungstrends 2025: Back to Nature
Gemütliches, grünpflanzenreiches Schlafzimmer mit Kissen und Decken.
Mit Zimmerpflanzen grüne Wohlfühl-Oasen schaffen
INHALTSVERZEICHNIS
Diesen Artikel teilen